Basar-Regeln und Informationen für Verkäufer

Basarlino & Verkäufernummer

  • Um Waren verkaufen zu können, brauchst Du eine Verkäufernummer. Diese erhältst Du in Basarlino, wo Du Dich einmalig registrierst. Deine Registrierungsdaten gelten für alle Basare, die Basarlino nutzen.

  • Nach der Registrierung kannst Du sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt bequem Deine Artikel über die Basarlino App (Android | Apple) oder direkt über die Basarlino Webseite erfassen und die fertigen Preisschilder, Artikel-Liste und Verkäufernummer-Label ausdrucken.

Etiketten bzw. Preisschilder

  • Die Etiketten bitte auf dickem weißen Papier (wenn möglich Farbdruck) ausdrucken oder laminieren. Bitte überprüfe die Druckqualität, da die Etiketten ansonsten nicht eingescannt werden können.  Bitte verwende zur Befestigung KEINE Nadeln oder Klebebänder.
  • WICHTIG: Bitte übernehme KEINE Etiketten von vergangenen Basaren! Die Verkäufernummer ändert sich bei jedem Basar.

Warenabgabe

  • Bitte verwende für die Warenabgabe nur Klappboxen aus Kunststoff (keine Schachteln, Kartons oder Plastiktüten), da diese platzsparend gelagert werden können.
  • Versehe alle Boxen von außen gut sichtbar mit Deiner Verkäufernummer. Wenn die Box mit Deckel angeliefert wird, bitte versehe auch den Deckel mit Deiner Verkäufernummer.

Größenangabe

  • Die Größenangaben müssen in europäischen Konfektionsgrößen angegeben werden:  50, 56, 62, 68, 74, 80, 86 usw.

Verkaufspreise & Anzahl der Artikel

  • Verkaufspreise können nur auf volle Euro bzw. auf 50-Cent Beträge lauten!
  • Auf jeder Liste kannst Du maximal 40 Artikel erfassen.
  • Wir behalten uns vor fleckige oder kaputte Sachen auszusortieren!

Beim Basar können folgende Artikel zum Kauf angeboten werden

  • gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung von Gr. 50 bis Gr. 176
  • Babyausstattung (z. B. Buggys, Kinderwägen, Wippen, Autositze)
  • Schuhe max. 3 Paar (gut erhalten, Gr. 16 – 39)
  • Fahrzeuge (z. B. Rutschautos, Laufräder)
  • Bücher
  • Spielzeug (kein Kriegsspielzeug!)
  • Bettwäsche
  • Umstandsmode

Folgende Artikel können beim Basar nicht angeboten werden

  • Hygieneartikel
  • Stillutensilien
  • Fläschchen, Schnuller usw.

Gebühren

  • Für die angelieferten Artikel wird eine Gebühr von 3,- Euro für die Liste erhoben.
  • 10% des Verkaufserlöses wird einbehalten.
  • Die Provision wird auf 10 Cent-Beträge aufgerundet.

Haftung & Nichtabholung

  • Für kaputte und verloren gegangene Ware wird keine Haftung übernommen!
  • Nicht abgeholte Ware oder Verkaufserlöse werden als Spenden betrachtet.

Tipps für einen erfolgreicheren Verkauf

  • Kleidung der Jahreszeit entsprechend anbieten:
    • beim Herbstbasar wird Herbst- bzw. Winterkleidung gesucht.
    • beim Frühjahrsbasar wird Frühjahrs- bzw. Sommerkleidung gesucht.
  • Im Feld „Beschreibung“ neben der Art auch den Hersteller nennen (z. B. Hose Palomino oder Sweatshirt s.Oliver oder Spiel HABA).
  • Im Feld „Größe“ kannst Du neben der Kleider- bzw. Schuhgröße bei Spielsachen z. B. auch die Anzahl der Puzzleteile, das empfohlene Spielalter oder bei Rädern die Zollgröße angeben.
  • Für eine bessere Verkaufschance empfiehlt es sich z.B. bei Lego, Puzzle, Duplo, Spiele den Zusatz „vollständig“ anzugeben.